 |
Leeres Schneckenhaus auf bemoosten Ziegelstein (mag ich sehr).... |
 |
:)) |
 |
Dekokrone, sehr rostanfällig.... |
 |
Licht-Schatten-Impression |
 |
Wurmfarn (jedes Jahr werden es mehr) |
 |
Teil vom Schattenbeet mit Farnen, Heuchlera, Efeu und mehr.... |
 |
Asparagus...steht nun auch wieder hier.... |
 |
...die Zimmerpflanzen sind heuer spät nach draußen befördert worden.... |
 |
Teil vom Schattenbeet..... |
 |
In den beiden nicht mehr dichten blauen Keramikwannen (ehemals blaue Miniteiche), sind nun Schusterpalme und Fuchsien untergebracht.... |
 |
...dem Zusehen, wie die Gelsen (Stechm.)-Larven wuchsen, wollte ich heuer entgehen. Neudomück gibt es nur in D und da ist das Porto mit fast 10 Euro extrem hoch....die Wannen sind nicht mehr dicht, also keine Miniteiche, ich suche aber nach einer Wasser-Alternative. |
 |
Blick vom Schattenbeet Richtung Rosenbeet. |
Mit diesen schattigen Fotos aus meinem 30-Grad heißen Garten
wünsche ich euch eine schöne neue Woche.
Nach heutigem Stand bleibt uns die Hitze bis Donnerstag erhalten.
Die Kirschenblüten vom unteren Post
sind binnen weniger Tage verblüht, kein WUnder.
Die Stürme der letzten Tage wiederum wehen die Blüten von den Bäumen.
Schade.
Dafür sind die ersten Akeleienblüten aufgegangen....ich mag diese elfengleichen
Blüten sehr.
Oh, hier sind ja genauso schöne Fotos, wie im anderen Blog, liebe Luna. Ich fasse mich hier aber kürzer und schaue mir lieber die Fotos nochmal ganz genau an. Auch hier einen schönen Start in die Woche und LG. Ilona
AntwortenLöschenLiebe Luna,
AntwortenLöschendass sind mal wieder wunderschöne Bilder aus deinem Garten.
Die Schneckenhäuser auf dem Moos, sehen sehr schön aus.
Die Natur ist eben ein Wunder und die Dekorationen daraus machen schon sehr viel her.
Auch die Krone finde ich sehr passend im Schattenbeet dekoriert und so ein bisschen
Rost ist ja gerade der Reiz daran. Natürlich muss man da aufpassen, sonst ist die
Krone in kurzer Zeit durchlöchert. Die ersten Akeleien sind hier auch schön erblüht.
Die 30° Grenze haben wir hier im Westen von D noch nicht erreicht, aber das brauche ich auch noch nicht.
Hier ist es heute bedeckt und die Wärme hält sich in Grenzen.
Ich wünsche dir eine schöne neue Woche.
Liebe Grüße
Rita
Liebe Luna
AntwortenLöschenOh ich lese - auch bei dir Sommer! Ist ja der Wahnsinn. Dir danke ich für deine guten Marktwünsche und ja, der Markt mit den beiden Mädels war wirklich toll - ein superschöne Sache, die wir da auf die Beine gestellt haben.
Dein Schattengarten gefällt mir sehr - der ist ja sowas von romantisch. Unheimlich schön.
Ich hab gestern auch mal einen intensiven Gartenrundgang gemacht und oh weh, so viele Rosen, die einfach nicht mehr wirklich wollen - oder bin ich zu ungeduldig? Auf jeden Fall sind die beiden Hochstämmchen hinüber und auch die eine und andere Rose. Wie schaut es da eigentlich in deinem Garten aus? Oder hattet ihr bei euch nicht so stramme Minustemperaturen?
Ich wünsch dir einen guten Start in die neue Woche und schick dir einen lieben Gruss
Ida
Hallo Luna,
AntwortenLöschender Wurmfarn gefällt mir besonder. Ich habe auch ein paar Horste am Teich und freue mich jedes Jahr, wenn die rundgerollten "Würmer" sich zu Blättern entfalten. Das ist mein persönliche Jurassic Park im garten.
Schöne Grüße, Johanna
Liebe Luna, die Bilder vom Schneckenhäuschen sind sehr malerisch. Finde es extrem schade, dass Deine Miniteiche kaputt sind, aber vielleicht findest Du eine passende Alternative zu Ihnen. Mein Teich ist aufgrund der Temperaturen im Moment ebenfalls sehr belebt, wobei sich nicht nur Schnecken und Mückenlarven tummeln, sondern auch andere kleine Tierchen.
AntwortenLöschenlg kathrin
Liebe Luna,
AntwortenLöschengerne bin ich durch Deinen Schattengarten spazierengegangen, gefällt mir alles sehr, besonders sind mir Deine Kronen-Collagen ins Auge gefallen;-) alles sehrschööön und wundervoll!
Einen sonnigbunten und schönen Mai-Start wünsche ich Dir!
Herzlichst, Barbara