Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label März werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label März werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. März 2012

Blüten im März

Vom neuen Hängepalmkätzchen....

...sind nun die Blüten aufgeblüht....

..eines von 2 weißen Bellis..

Kätzchen

Bellis, 2.Blüte in hellrose (?)

..und hier der Blick...

..vom Balkon...

...Richtung Auwald...

Kaum hatte ich gestern das lange Beet soweit fertig....was mir nicht leicht gefallen ist wegen der Bückerei....
Fiel es meinem werten Nachbarn ein, seine ohnedies radikal gestutzte Eibenhecke zu beschneiden und damit fielen auch viele Äste in mein Beet....:((...."Herr Naaaachbar....." .... "Ich räume das eh weg".....
Naja, aus Erfahrung weiß ich, da0 ich oft monatelang noch diese Asteln finde.

Einige meiner Rosen hat der wochenlange Frost sehr zu schaffen gemacht.
Da nun die Forsythia (siehe Fotos oberhalb) bei uns blühen,
habe ich mich dieses WOE ans Schneiden gemacht.
Leider gibt es, wie erwähnt, einige, darunter die Strauchrose Heritage,
welche ich bis zum Boden runterschneiden mußte.
Auch die Strauchrose Angela (hatte aber sogar an den braunen Trieben frische Blattaustriebe, dennoch, das können auch Verfärbungen von den Pilzen sein, also weg damit) und einige mehr
sehen so arm aus.
Aber zB die Strauchrose WInchester Cathedral, welche vor der Heritage steht,
steht tadellos da.
Ich glaube, ich werde mir heuer im Spätherbst überlegen müssen,
die Rosen alle wieder, wie vor Jahren gehandhabt, winterfest mit Jute einzupacken.
Vielleicht hilft das ein wenig gegen solch ein Rosendesaster.

Alte Sorten wie Rose De Resht, die sehen gut aus,
aber wiederum Sombreuil, ebenfalls historische (Kletter-)Rose, die
hat auch stark gelitten.
Und einige Beet- und Edelrose ebenso, die nun wirklich bis zum Grund beschnitten sind.
Wie ich auf einigen Gartenblogs gelesen habe,
geht es vielen von Euch so.

Nun wünsche ich EUch einen schönen Wochenbeginn!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Donnerstag, 29. Dezember 2011

Einen guten Rutsch!

Im Jänner war viel Eis, es war sehr kalt....

..im Februar konnte man schon erste Blüten entdecken...
...und im März gleich noch viel mehr....
Ein neues Buch, ein neues Jahr -
was werden die Tage bringen?
Wird's werden, wie es immer war,
halb scheitern, halb gelingen?
Ich möchte leben, bis all dies Glühn
rücklässt einen leuchtenden Funken.
Und nicht vergeht wie die Flamm' im Kamin,
die eben zu Asche gesunken.


Das Jahr ist mal wieder so schnell vorüber gegangen...man kann es
mal wieder nicht fassen....
Das Jahr 2011 geht zu Ende....
...es schließt mit den ersten Schneerosenblüten....

...und den letzten "Schneewittchen"-Blüten.

Ich möchte auch die anderen Monate Revue passieren lassen, nach und nach....

Nun wünsche ich Euch auch hier
einen superguten Rutsch ins Neue Jahr!
Möge es EUch viel Freude und Gesundheit bringen und möge es wieder ein tolles Gartenjahr werden!

Danke für Euer Interesse und all die netten Kommentare!
Viele liebe Grüße von
                                                    L u n a