Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Erika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Erika werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 26. Dezember 2011

Gut eingewickelt

Wem einwickeln....hier gilt es...der Wichtel...

..und der 1armige Geselle sind gut eingewickelt.

Der Heide geht es noch gut....

...fast alles ist gut eingewickelt.

Das sind wieder ein paar Einblicke
auf meinen Dekotisch.
Vieles ist gut eingewickelt, aber nicht ganz.
Ich hoffe, daß heikle Dinge wie die beiden Ton-Knaben
heil bleiben werden.
Aber wegräumen? Einen WInterwichtel?

Eine schöne letzte Dezemberwoche und
liebe Grüße von
                                                         Eurer Luna

Dienstag, 13. September 2011

Dies und das....


 Neues im Garten...so mußte von amtswegen eine unserer Gartenhütten weichen.
Leider.
Aber unsere Vorgängerin hat sie nicht bewilligen lassen, was wir nicht wissen konnten,
als wir unsere Holzhütte aufbauten.
Naja, es kam da einiges zum Vorschein, auch tote Mäuse....
Und als die Hütte abgerissen war....ja, feine Durchschau zum Nachbarn. =0(((
Ich muß gestehen, ich gehöre zu denjenigen, die das NICHT so gerne haben.
Also wurde ein Element angedacht.
Aber irgendwie komisch, das vor den Zaun zu stellen, zumal wir das in einer anderen
Ecke schon gemacht haben. Warum nicht gleich ein überdachter Sitzplatz, wo sich die
Bodenplatten faktisch anboten und die Bretter vom Carport, das wegen Amtskosten nie
errichtet wurde, ebenso.
Ja, denkste.
Amt sprach: Nur eine einzige Wand = Nebengebäude. Muß genehmigt werden,
Baumeister, ect.
Keine Wand, nur Dach drauf = gilt als Carport...dann darf bei Bedarf keines (wirkliches)
mehr aufgestellt werden...außerdem muß man ebenso eine Bauanzeige machen.

Ach, pfeif drauf, da wiehert doch nicht nur ein Amtsschimmel.....=0(((

ALso: AUch wenn's reinregnen wird, es wird ein "Salettl", also ein Unterstand,
der keiner ist, weil man nur dort sitzen kann, wenn's nicht regnet.=(
Es wird noch 3 Spaliergitter bekommen.
Und eine Rollo aus Schilf, damit man nicht reingucken kann....wenn's schon nicht
regendicht wird.
Mein Mann will noch eine Bank machen...
Vielleicht lassen wir wilden Wein rüberwachsen, wo wir 3 Pflanzen im Garten haben.
Hopfen wäre auch genug da, aber bei dem kann man dann alles andere vergessen,
weil der wuchert wie die weilde Clematis.
Auch die dort ansässige Kletterrose wäre eine Möglichkeit, die aber nicht allein.


 Das ist die einzige Cosmeastaude, welche blüht.


 Sonnenhüte und Dahlien....


 Die nicht wechselnden Wandelröschen...und die Fetthennen legen auch zu.


 Sind in diesem Beet, davor noch die Schopflilien und die blütenlosen Hortensien,
weil ich die meisten Blüten geerntet habe. (siehe HIER).
Der blaue Miniteich ist nun Herberge für viele flammende Käthchen in einem
Blumenkasten. Dahinter Fuchsien.


 Die Hornveilchen und Viole und Heide Erika sind alle neu.
DIe alten vom Frühjahr gibt es teilweise noch, aber sie verkrauten zusehends.


...und die Primeln erleben ihren 3.Frühling heuer...sie blühen zum dritten Mal.
Bei uns ist es recht heiß, Dienstag soll es wiedermal, aber vielleicht zum letzten Mal heuer
30° bekommen.
ABer es soll warm bleiben.
Ich wünsche EUch eine schöne Gartenwoche und lasse liebe Grüße da....L u n a