Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Primeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Primeln werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 6. April 2012

Frohe Ostern!

Friedrich Wilhelm Güll (1812-1879)
Drunten an der Gartenmauern...

Drunten an der Gartenmauern
hab ich sehn das Häslein lauern.

Eins, zwei, drei -
legt's ein Ei,

lang wird's nimmer dauern.
Kinder, lasst uns niederducken!

Seht ihr's ängstlich um sich gucken? -
Ei, da hüpft's -

und dort schlüpft's
durch die Mauerlucken,

und nun sucht in alien Ecken,
wo die schönen Eier stecken:

Rot und blau
grün und grau,
und mit Marmelflecken.

( ),,( )
(=':'=)
ﻶﻉჱﻶﻉ═¤═(,,)♥(,,)═¤═ﻶﻉჱﻶﻉ

 Ich wünsche euch allen
EIN SCHÖNES OSTERFEST,
lasst es euch gutgehen!!!!

Lieben Dank für euer Interesse!

Hier noch ein Blick von meinem Balkon Richtung Garten bzw Auwald:
 "Wer Zeit zur Stille findet, stärkt seine Fähigkeit,
seine Ruhe nicht zu verlieren."
(Ernst Ferstl)
Blick vom Balkon im Frühling,
aber nicht bei Sonnenschein,
sondern bei Regen und deshalb auch, von der Umgebung her, besonders still.
Aber gerade in dieser Stille gibt es viele Töne wie das Tropfen in die Regentonne, das Vogelgezwitscher.
(c)Luna-art



Viele liebe österliche Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶


PS:
Die Äste im 3.Foto in der weißen Holzkiste sind Hortensienäste...mal sehen,
ob sich da was tut.
Die Äste im 5.Foto sind aus dem Au-Kahlschlaggebiet, genau weiß ich nicht mehr,
wie die heißen, ihre Blüten hängen wie hellgrüne Haarmähnen herunter.



Mittwoch, 4. April 2012

Vorwiegend weiß

...wie die Ranunkelblüte....

..hier in Gesellschaft mit einer roten Stielprimel.

Ranunkelblüten...rosengleich schön!

Weiße Primel und Fichtennadeln

..diese Nadeln haben wir schaufelweise in unserem Garten....

Narzissen, Primeln, Hyazynthen, Gänsekresse, Milchsternchen...

Milchsternchen

Gänsekresse im Trog neben dem Gartentor

..während sie leider im Steingarten nur mehr spärlich vertreten ist und von der oberen Etage quasi in die untere Etage versamt ist....

Hyazynthe...brav wiedergekommen....
ჱܓDer Regen und auch die teilweise
frostigen Nächte haben den Blüten nicht viel anhaben können.
Auch den beiden Wandelröschen scheint es gut zu gehen, obwohl ich sie
etwas voreilig schon ins Freie bugsiert hatte (siehe unterer Post).
Sie zeigen breits winzige Blattknospen.ჱܓ

ჱܓLeider ist das, lt Wettervorhersage, heute der letzte schöne warm-milde Tag mit bis zu 23 Grädern.
Ab morgen wird alles anders
und die Ostern dürften sehr kühl und verregnet sein.
Schade.ჱܓ

ჱܓIch wünsche euch eine schöne restliche Karwoche!
Lieben Dank für eure Kommentare!ჱܓ

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Montag, 2. April 2012

Noch Grün

Grün wie Akelei, Himmelsschlüssel, Primeln, Kaukasisches VGM....

Ehrenpreis

...Erdbeere (fast alle sind erfroren)...

Veilchen, viele umquartiert von "schlechten" Plätzen...

und Akelei, wie hier ein ganz zartes Babypflänzchen....

..und hier das Langbeet, wo ganz ganz viele Akeleien, aber auch Rittersporn und Hortensien und 2 Rosen und mehr untergebracht sind.(ganz oben das Paulchen)

ჱܓWirkt alles derzeit noch etwas verloren.
Weil "nur" erstes Grün....
Aber in 1, 2 Monaten wird es schon ganz anders aussehen...freu...
3 neue Akeleien habe ich mir ja dazu gekauft,
viele von den "Alten" haben sich versamt und so habe ich eine stattliche
Anzahl dieser "Elfen"Pflänzchen im Garten, vor allem in diesem Beet.ჱܓ

ჱܓNun wünsche ich Euch eine schöne neue Woche.
Das Wetter bleibt aprilmäßig...und oft sind Unterschiede von 10 Grädern
an den verschiedenen Wochentagen angesagt.
Der viele Regen war wichtig,
aber die Krokusse hat es vermanscht.ჱܓ

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶


Freitag, 23. März 2012

Blüten im Garten

Diese Hellebouros....

...im Vorjahr gekauft und gesetzt...

..hat nun zu blühen begonnen....
 ...während die anderen
keine Anstalten (bislang) machten (bis auf eine Schneerose).
Ist scheinbar, zumindest bei mir, jedes Jahr anders.

Gelb ist nicht soooo meine Farbe...

..aber gehört zum Frühling dazu.

Krokusse im Hochbeet

..mal nicht gelb....

..die wilde Primel.

Auch die nächsten Tage sollen mild bleiben.
Sicher zu mild für diese Jahreszeit....aber wer geniesst sie nicht?
Erst ab Anfang April sollen die Gräder wieder deutlich abstürzen.....
Bis dahin .... "meine" Temperatur...die doch eher selten im Jahr ist.
Meist ist es kalt oder
heiß.

In diesem Sinne wünsche ich Euch ein schönes WOchenende....
Auch wenn die Arbeit im Garten ruft.....es macht ja auch vieles,
nicht alles, Spaß dabei....

Apropos Arbeit

War beim Großgärtner....und habe mir drei neue Akeleien, 2 weiße Bellis, 1 weiße Taglilie und 1 weißen Ehrenpreis, 1 kleine Schneerose und 1 Leberblümchen (habe "nur" Veilchen im Garten), 1 Blaupplster mit gebracht.....aber diese Arbeit gehört zum meinen Lieblingsarbeiten. ;D

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Mittwoch, 21. März 2012

Blau-Weiss

Blau und Weiß

Iris und Primeln

...am Dekozaun ein WELCOME und...

..der Zaunhockerhund....(im HG das Hochbeet)

Eingangsbereich

Viel ist geschehen im Garten......allein am Sonntag:
 4 Stunden Garten-Schufterei...mein Mann und ich hatten nachher das Gefühl, von mind. 1 Autobus überfahren worden zu sein...als ich heimkam, fiel ich rücklings ins Bett und schlief eine Stunde....

Die Hortensien sind beschnitten, alle Rosentöpfe ausgepackt, teilweise die Laubschicht darauf entfernt....
...der Abstellraum ausgeräumt, das Wasser wieder aufgedreht...

Es gibt 2 Zeiten im Gartenjahr, die einem besonders fordern: Jetzt im ersten Frühjahr und im Spätherbst, wenn alles "dicht" gemacht werden muß. Allein die Wegräumerei von altem Laub...da sind wir noch lange nicht fertig. Äste, Schlingpflanzen wie sogen.Immergrün, daß jetzt braun-häßlich ist (ich bereue ohnehin, das mir jemals in den Garten geholt zu haben, das kommt überall raus, weil es sich unterirdisch verwurzelt)....die Uraltblätter, noch dazu nicht gesund, von den Rosen abzupfen (sie haben heuer fast alle die Blätter noch oben, sieht grauslich aus)....und und und....

Und es gibt noch sooooviel zu tun......
Allein gestern habe ich nonstop 2 Stunden gegossen (225 m2),
weil alles ausgetrocknet war.

Sonntag waren die Iris noch nicht aufgeblüht
 Wünsche Euch eine schöne warme erste Frühlingswoche!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Sonntag, 18. März 2012

Eine Ladung....

..Primeln, denn sie gedeihen in....

...meinem Garten recht gut....

..im Gegensatz zu den Stiefmütterchen...

...nicht nur Primeln....




...aber doch recht viele...

...und sie leuchten so schön...

...im Eingangsbereich vom Garten...
War Samstag meine Arbeit und ich habe sie gern getan.
So wirkt der Garten gleich einladender, zumindest im EIngangsbereich.
2 Rosen, 1 Apfelbäumchen versetzt, dazu noch kleine Sträucher. In meinem Garten herrscht jedes Jahr auf'S Neue UMZUG.
Die Rosentöpfe auspacken, zumindest die Hälfte davon, auch die Hortensien haben ihre schützenden Jutehauben verloren mit heutigem Tag.
Und noch immer ist sooooviel zu tun.....

 Schönen sonnigen Sonntag
und eine gute neue Woche!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶