Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Tier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Tier werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 1. April 2011

So ein kleiner Strolch! ;D

 Herumhuschen sehe ich sie seit Jahren, die Eichhörnchen.
Letztens kam ich mit dem AUto beim Garten an, Paulchen, mein Hund saß noch im Auto.
Und was sah ich?
 Dieses liebe Eichhörnchen...und es gelang mir sogar, es zu fotografieren.
 Warum wohl? Weil dieses EIchhörnchen was vor hatte....
 ...unter ihm das Vogelhaus....aha....
 ....doch kein Vogel-, nein, ein Eichhornhaus....;D
Kein Fly in....ein husch-in....;D
 Ist das nicht süß? Für das, das in unserem Garten immer wieder Nußbäume wachsen....;D...sind mir dann doch ein paar Aufnahmen geglückt.
~*~
Das Wetter wird am WOE ja schön, ab Montags gehts wieder bergab.
Heute haben wir sündteure Rosenerde, Rindenmulch, 2 einsame Tomatenpflänzchen und andere Pflänzchen.....v.a.Bodendecker....wie immer, an der Baumarktkasse wieder gestaunt über den Preis....

Die Pelargonien sind seit ein paar Tagen schon aus dem Winterquartier. Auch die Kamelie. Und die Gartennelken. Und die Babyrosen. Die beiden neuen Schneerosen im Beet. Und, Freude, die Lenzrosen zeigen jetzt auch Knospen...sind heuer später als sonst dran. Die Schneerosen blühen auch noch.
DOrt hat es ja immer noch 10 Grad, heraussen schon das Doppelte.
Die nächsten werden die Fuchsien sein, vielleicht auch die Wandelröschen....
 ~*~
Meine Beete sind endlich vom Laub befreit, fast alle Rosen geschnitten (es fängt die Forsythia an zu blühen), diesmal viel rigoroser als sonst, die Zweige, die braun gefleckt sind, sind meist pilzgeschädigt.
Wieder sind einige Rosen, darunter die Gloria Dei =0((, eine meiner weißen Kletterrosen am Bogen...ewig schade....in den Rosenhimmel eingegangen.
Ich will mir keine neuen Rosen mehr kaufen.
Es ist einfach so, wie es ist, mein Garten ist kein Rosengarten, da viel zu feucht.
Mein Garten ist, ja, ich sag mal:  ein Hortensiengarten.
Die fühlen sich sehr wohl hier.

Nun wird dann Rosenerde, Rosendünger eingebracht, vielleicht auch Kompost.
Die neuen Bodendecker eingesetzt....
Ja, und die wilde Rose....für die ein gutes Plätzchen finden...die ist voller junger Blätter,
weiter, als alle andere.
Erstaunlich.
~*~
Ich wünsche Euch schöne Gartentage und viel Freude dabei.
 Danke für Eure lieben Kommentare und
das damit verbundene Interesse!ჱܓ


Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/       ¸.•´….•´¨¨))
.«▓       ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA