Die Blüte der Edelrose Double Delight fand ich am Boden liegend.
Warum sie dort landete, weiß ich nicht.
Aber die Tautropfen darauf haben mich fasziniert.
Auch die Chartreuse de Parme setzt nochmals zu Blüten an und die Eden85
ist schon beinahe eine Dauerblüherin, wenn auch jetzt schon verhaltener.
Celline Delbard ist, was das Laub anlangt, auch eine meiner größeren Sorgenkinder.
Jedoch hat sie derzeit viele schöne Blüten.
Gestern beim Großgärtner nahm ich diese Heuchlera mit .....
..und eine Bartblume und ein Geranium/Storchenschnabel.
Wir haben unseren Vorgarten ein bißchen umgestaltet.
Und das sind die Minihagebutten der Rosa Multiflora.
Sie hatte ja im Juni viele wunzigkleine weiße Blüten.
Allerdings wird man ihrer Triebe kaum Herr und zeitweise muß ich sie beschneiden.
Inzwischen hat auch sie so manch gelbes Blatt.
Ich wünsche EUch schön-sonnige Tage in EUren Gärten.
Man weiß, daß, wenn es dann wirklich kalt wird, viel Arbeit auf einen wartet.
(Und das wird heuer noch mehr ruck-zuck gehen müssen als sonst)
Aber solange es tagsüber so warm ist, sind auch meine Orchideen noch
auf Sommerfrische.
Die Tage draußen sind gezählt.
Und man muß sie noch geniessen.
Liebe Grüße von
L u n a