Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.
Antoine de Saint-Exupéry
Posts mit dem Label Fuchsien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Fuchsien werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Mittwoch, 12. Oktober 2011
Pink
Das ist die meterhohe Cosmea, die monatelang nur in die Höhe gewachsen ist.
Und viele Knospen hat.
Trotz Schlechtwetter und Kälte der letzten Tage zeigt sie sich nun mit Blüten,
die ich nur mit Tele fotografieren kann.
Diese Farbe herrscht heuer bei meinen COsmeen vor...
aber 2 kleine ganz Zarte haben auch Blüten....die sind weiß mit pinkenen Rand.
DIe Kleinen haben ihre Knospen geöffnet zusammen mit der Riesigen und einer mittelkleinen
im Topf.
Die Chartreuse de Parme und ihre vermutlich letzten Knospe...etwas derangiert...
und sogar mit hellen Streifen...
Sie blüht eigentlich lila sonst.
Die Heimatmelodie...einer der am schnellsten remontierenden Rosen in
meinem Garten....sie duftet auch herrlich....
Auch duftend die Strauchrose Angela....
Sie hat noch sehr viele Knospen.
Und ihre Nachbarin, die unbekannte Strauchrose.
Lange Zeit dachte ich, das wäre eine Rose.
Aber diese hat doch eine etwas andere Blütenform, auch Blattform, diese hier
sind eher spitz und lang, und sie duftet nicht.
Chamäleon Celine Delbard hat sich bei ihren letzten Blüten
für die Ursprungsfarbe entschieden.
Den FUchsien geht es draußen im Garten noch sehr gut.
Dienstag war es mal wieder angenehm und ich habe bei meiner Gartenrunde
festgestellt, daß es allen Pflanzen noch gut geht.
Der Zimmerhibiskus blüht, was das Zeug hält, die anderen Zimmerpflanzen
sind auch noch ohne Schaden bislang, obwohl es in den letzten Tagen
teilweise sehr frisch war und es auch viel geregnet hat.
In den Regenwasserbehältern erfreuen sich die Junggelsen (Stechmücken-) -larven ihres Lebens...aber die Giesskannen stehen bereit und ich habe heute die geschützt stehenden Pflanzen giessen müssen.
Mal sehen, wie lange ich die empfindlichen Pflanzen noch draußen belassen kann.
Die Dahlien blühen noch, aber es ist schon unterschiedlich.
Im Hochbeet noch mehr, als im Riesenkübel.
Auch fangen sie schon teilweise an, braune Stängel zu bekommen.
Sie bleiben aber bis Anf.Nov. draußen....und dann kommt ein Teil meiner Rosentöpfe ins Hochbeet und werden dorch halb erdversenkt.
Was natürlich nicht das Restproblem der anderen Töpfe lösen wird.
Habe darüber ja schon im letzten Posting berichtet.
Ich wünsche EUch schöne Tage in EUren Gärten....
Viel Arbeit wartet noch....auch die Deko will verräumt werden und gut verstaut werden.
Liebe Grüße von L u n a
Montag, 22. August 2011
August-Hortensien und mehr
Zwei meiner Hortensienbüsche im Langbeet, hier am unteren Ende.
Wo eine junge Trauerweide, Sommerflieder, Birke....stehen.
Und u.a. Erdbeeren, auch im Tonfrosch.
Langsam verblassen die Blüten.
Schneidet Ihr sie JETZT zu Dekozwecken ab?
Diese "Ampel" war meine Idee.
War wohl mal für eine Schaukel gedacht, dann bereit für den Müll,
habe ich es mir mitgenommen, dachte, da muß man doch was machen können damit.
Ja, jetzt hängen drei Töpfe mit Fuchsien dran.
Der "Erdbeerfrosch" hat im Winter gelitten.
Müßte wohl die Erdbeere jeweils immer rausholen und "ihn" hereinholen.
Blick zum großen Beet.
Und hier gibt es einige Probleme.
Wie den Brunnen. Den habe ich leichtsinnigerweise auch im Winter draussen gehabt.
Hat einen Sprung durch Frost abbekommen, wir versuchten diesen Spalt mit Silikon abzudichten, hat nichts genutzt, zudem fiel bei Sturm auch noch ein Blumentopf genau an diese Stelle, das ein Loch zustande kam. Nun haben wir es mit Schnellbeton versucht. Seltsamer Zement, der bei Nässe zerbröselt....=0((....dann mit einer Faserung, die man aufklebt bei Autoschäden, auch sie läßt das Wasser durch. Langsam neigt sich der Sommer zu Ende und wir sind am Ende mit unserem Latein.
>>>Für Tips wäre ich sehr dankbar!
Das meterhohe Schilfgras am Miniteich nimmt durch seine Höhe dem dahinterliegenden Rosenbeet das Licht, sodaß meine Strauchrosen und die Stammrose langsam zu Kletterrosen mutieren.
Kann man so eine große Grasstaude im Spätherbst ausgraben und woanders einsetzen?
Ich fürchte nur, daß die ein unterirdische Wurzelsystem hat, welches sich waagrecht durch
den Boden kämpft.
Ja, und die (negativen) Gartengestalter, die Wühlmäuse, die am liebst dort heraus buddeln,
wo Steine sind, egal, ob senk- oder waagrecht.
Und diese kleinen schwarzen Mistviecher (sorry), die heuer meine Stockrosen stark bearbeiten,
sodaß sie nicht an Höhe gewinnen können, teilweise ihre Knospen nicht ausbilden können.
Alles ist zerfressen und ausgelaugt.
Von Seitentrieben, wie im Vorjahr, ganz zu schweigen.
Kennt Ihr sie auch?
Bei uns ist es irreheiß, seit Tagen 34 Schattengräder...man kann erst abends was tun (giessen).
Ich wünsche Euch schöne Gartentage und lasse liebe Grüße da.... Luna
Mittwoch, 11. Mai 2011
Der blaue Miniteich ....anders
Der blaue Miniteich hat sich verändert.
Die ewige Veralgung ging mir auf den Nerv (obwohl eher schattig).
So habe ich kurzerhand den blauen Miniteich umgeändert,
weil ganz ohne wollte ich dennoch nicht sein und habe vom rostigen
Brunnen den Mittelteil in die blaue Schüssel gestellt, weniger Wasser hinein und nun tropft es still und leise vor sich hin.
Einzig der Minirohrkolben darf drinnen bleiben, aber wenn die Veralgung wieder
auftritt, dann wird der Miniteich ohne Pflanzen bleiben.
Die Schusterpalme links hat hier seit Jahren ihren idealen Standort.
Ja, so sieht das Drumherum derzeit aus.
Hinter der Elfe in der blauen Wanne hat das Fuchsienstämmchen als erste Fuchsie in meinem
Garten schon Knospen.
Wer gerne mehr Bilder sehen will, ist HIER richtig.
~*~
Nun wünsche ich EUch schöne Gartentage!
Derzeit ist es noch angenehm, auch von den Temperaturen und den
Gelsen (Stechmücken) her, weil trocken, da sind auch die Rosen heuer
in einem ganz anderen Zustand als sonst.
Danke für Eure lieben Kommentare und
das damit verbundene Interesse!ჱܓƸ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/ ¸.•´….•´¨¨))
.«▓ ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA
Mittwoch, 9. März 2011
Was tut sich INDOOR?
Im Gartenhäuschen, dessen oberer Stock zum WIntergarten umfunktioniert ist,
entschliesst sich nun die Kamelie, welche seit Herbst Knospen hat, sie leicht
aufspringen zu lassen.
Die Babyrosen treiben ganz schön voran.....bei 10 Grädern und Sonnenschein.
EIne meiner Fuchsien....
...und die Pelargonien, die sehen heuer alle so aus.
Keine Schädlinge und keine langen Geiltriebe, nur kleine Blättchen.
....und...
...die vor 1 Monat gekaufte Schneerose....
Hat viele neue Blatttriebe, die Blüten läßt sie hängen.
...so mußte ich ein bißchen nachhelfen.
Schön, nicht wahr? Bald werde ich sie am Balkon verfrachten,
da hat sie zwar schon die Temperaturen, ist aber doch eher geschützt.
...und nachdem ich gegossen hatte und schon gehen wollte....
....da habe ich noch eine erfreuliche Überraschung gehabt.
Davon möchte ich Euch demnächst erzählen.
~*~
Schöne Tage...auch schon im Garten.....
Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/ ¸.•´….•´¨¨))
.«▓ ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA
entschliesst sich nun die Kamelie, welche seit Herbst Knospen hat, sie leicht
aufspringen zu lassen.
Die Babyrosen treiben ganz schön voran.....bei 10 Grädern und Sonnenschein.
EIne meiner Fuchsien....
...und die Pelargonien, die sehen heuer alle so aus.
Keine Schädlinge und keine langen Geiltriebe, nur kleine Blättchen.
....und...
...die vor 1 Monat gekaufte Schneerose....
Hat viele neue Blatttriebe, die Blüten läßt sie hängen.
...so mußte ich ein bißchen nachhelfen.
Schön, nicht wahr? Bald werde ich sie am Balkon verfrachten,
da hat sie zwar schon die Temperaturen, ist aber doch eher geschützt.
...und nachdem ich gegossen hatte und schon gehen wollte....
....da habe ich noch eine erfreuliche Überraschung gehabt.
Davon möchte ich Euch demnächst erzählen.
~*~
Schöne Tage...auch schon im Garten.....
Danke für Eure lieben Kommentare und
das damit verbundene Interesse!ჱܓƸ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/ ¸.•´….•´¨¨))
.«▓ ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA
Dienstag, 8. Februar 2011
Out and in
Während in der Au noch kein Schneeglöckchen sichtbar ist, gibt es eine (offenbar warme) Stelle in meinem Garten, wo sich schon zwei blicken lassen, .......
......während die anderen noch zögerlich ihre Blattspitzen durch die Erde treiben.
Auch die Schnee(Christ-)rosen sind teilweise aufgeblüht.
Davon ein ander Mal.
Meinen Pflanzen im Gartenhaus geht es auch ganz gut.
Leider habe ich erst auf dem Foto erkannt, daß es sich da offenbar eine (?) Wolllaus
auf dem Blatt gemütlich gemacht hat....=0(((
Den Rosenbabys geht es auch gut.
Es sind die letzten von meinen 2009/2010 gezogenen Stecklingen,
die den letzten Winter überlebt haben, im Sommer 2010 auch schon geblüht haben.
Sie treiben schon kräftig an.
Dafür hat sich ein Kußröschen in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.
Hier treiben Fuchsien schon kräftig aus.
Heuer haben auch meine Pelargonien (bis dato) keine Läuse abbekommen.
Aber noch sind wir ja noch nicht drüber....es wird noch eine Zeit lang dauern,
bis sie raus dürfen.
~*~
Schöne Gartentage....
Auch bei uns ist es verführerisch mild, nun soll es wieder tgl kälter werden.
Danke für Euren lieben Kommentare und
Euer Interesse....
Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.................................................ღ-lichst und mit
......während die anderen noch zögerlich ihre Blattspitzen durch die Erde treiben.
Auch die Schnee(Christ-)rosen sind teilweise aufgeblüht.
Davon ein ander Mal.
Meinen Pflanzen im Gartenhaus geht es auch ganz gut.
Leider habe ich erst auf dem Foto erkannt, daß es sich da offenbar eine (?) Wolllaus
auf dem Blatt gemütlich gemacht hat....=0(((
Den Rosenbabys geht es auch gut.
Es sind die letzten von meinen 2009/2010 gezogenen Stecklingen,
die den letzten Winter überlebt haben, im Sommer 2010 auch schon geblüht haben.
Sie treiben schon kräftig an.
Dafür hat sich ein Kußröschen in die ewigen Jagdgründe verabschiedet.
Hier treiben Fuchsien schon kräftig aus.
Heuer haben auch meine Pelargonien (bis dato) keine Läuse abbekommen.
Aber noch sind wir ja noch nicht drüber....es wird noch eine Zeit lang dauern,
bis sie raus dürfen.
~*~
Schöne Gartentage....
Auch bei uns ist es verführerisch mild, nun soll es wieder tgl kälter werden.
Danke für Euren lieben Kommentare und
Euer Interesse....
Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/ ¸.•´….•´¨¨))
.«▓ ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥ •.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ~ೋღ❤ღೋ✿~~❤❤❤ ೋܓܓ✿ܓ✿ܓ
Abonnieren
Kommentare (Atom)