Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Rittersporn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Rittersporn werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 23. April 2012

Regen-Regen-Troepfchen

DIe Regentonne hat viel flüssigen Zuwachs bekommen....

Garteneinblick Richtung großes Beet

...in den Schattenbeeten schrauben sich die Wurmfarne hoch (und werden immer mehr)

..die Heuchera überzeugen mit ....

..ihrer tollen Blattzeichnung, aber ich habe auch welche in Rot...

...ebenso im Schattenbeet...

...wie diese Funkien....

...diese rosablühende Erdbeere ist eine von Zweien, die diesen WInter überlebt haben, alle anderen, teilweise schone jahrelang im Garten gewesenen, haben nicht überlebt....

...der Rittersporn hat seine Blätter umgedreht....

...vielleicht reicht ihm der Regen nun auch schon...

...das Rosenbeet wirkt noch kahl, wird es auch teilweise noch länger sein, weil so manche Rose mußte bis zum Boden abgeschnitten werden...das wird alles dauern....

...tränendes Rosenblatt...
...das sind insgesamt 2 Gartenbänke, eine hat mein Mann vorgestern mit dem Anstreichen geschafft, gestern ging durch die Feuchtigkeit leider nichts mehr weiter...

Ja, Montag und Mittwoch sollen Sonnentage werden, Dienstag wiederum
eher ein durchwachsener Tag.
Wir können es eh nur nehmen, wie es kommt.
Ich wünsche euch eine gute neue Woche!
 ....bedanke mich für all die netten Kommentare!



Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Samstag, 19. Juni 2010

Sonstiges....

Rosen dominieren jede Ecke meines kleinen, 225 m2 "großen" Gartens.
Viele fragten mich, wieviel Rosen ich hätte.
Hm, sicher zwischen 50 und 60, voriges Jahr waren es 90, aber da waren die Babyrosen, die bereits austrieben, miteingerechnet. Leider ist mir ja ein Großteil der kleinen Rosen verdurstet in diesem harten WInter, der durch Minusgrade keine Feuchtigkeit durchließ.
Und was gibt es noch in meinem Garten...
Sommerblumen...
...sie leiden nicht ganz so unter der Nässe wie die Rosen...

Die zweite Partie Pfingstrosen (die in rosa, ungefüllt, sind schon verblüht)...
..und..
...Rittersporn in weiß und blau, meinen Lieblingsfarben...



Heute möchte ich wieder Nachschau halten, sofern es nicht schüttet.
Freesien und Cosmeen sind im Kommen......
War jetzt seit Dienstag nicht mehr im Garten.
~*~
Habt ein schönes WOe !

ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª