Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Gelsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gelsen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 8. Juli 2010

Groß und klein ....

Diese Rose /von meiner Vorgängerin/ hat keinen Namen.
Ich nennen sie quietschrosa Rose.(Hier seht Ihr wieder die Au daneben...)
Voriges Jahr wuchs sie an sehr dicken Stängeln an die 3 Meter hoch.
Ich denke, daß sie das auch heuer erreichen wird.
Und so kann ich Ihre Blüten nur vom Balkon aus mit dem Teleobjektiv fotografieren.
Hier bei Regen am Dienstag.
Sie hat was Elegantes, Erhabenes, kein WUnder, bei der Länge....

Ganz klein hingegen ist die rote Knock Out.
Sie schien auch tot, aber nun hat sie sich doch zum Leben entschieden.
Naja, das beste Umfeld in einem meiner Hochbeete hat sie mit den Dahlien nicht, sie und eine zweite Rose.
Muß da aufpassen, daß die Dahlien ihnen noch Luft belässt.

Und an diese Funkien kann ich mich bei bestem Willen nicht erinnern, daß die im Vorjahr schon da waren.
Ich habe schon welche mit lila Blüten, aber die haben weiß gemusterte Blätter.
Diese hier haben grüne, aber nicht so große wie ihre Nachbarn, die haben wiederum weiße Blüten.
Wo die herkommen...keine Ahnung.
Aber sie sind mir willkommen.
Sie wachsen in Töpfen.


Ja, und so fett habe ich mich mit dem Citronellaöl eingeschmiert.
Der Hund rieb seine Nase schon am Boden, so unangenehm beißend war der Geruch.
Dennoch habe ich einige Gelsen auf mir erschlagen und ein paar haben mich wiederum gebissen.
Heute kam ich mit einem neuen Mittel aus der Apotheke.
mal sehen.
Aber viel Hoffnung habe ich nicht, daß mich die in Ruhe lassen...
Und....es wird leider wieder heiß....
~*~
Kleine Abkühlung...sehenswertes Makro-Video!!!!

~*~
Habt einen schönen Donnerstag...werde wieder giessen fahren...

ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Sonntag, 27. Juni 2010

Violett-Posting

Das ist die Rose, welche sehr krank ist und als erster geblüht hat heuer.
Ihr Name: Blue Parfum.
Ist eine Duftrose.
Leider v.a. vom Pilz sehr betroffen, fast immer dadurch blattlos.



Und Road66 blüht und blüht und verblüht zwischendurch....
Auch sie duftet.
~*~
Mein Sauerklee fühlt sich in der Sommerfrische am Balkon urwohl.
Ich mag ihn sehr.
Weil er eine dankbare Pflanze ist.



Ich hoffe, Euch haben meine lila Impressionen gefallen.
~*~
Jetzt stehts schwarz auf weiß in der Zeitung Österreich.
Es ist wirklich sehr sehr arg.
Gestern haben wir nur kurz im Garten gearbeitet.
Ist zum Narrischwerden.
Relativ noch angenehme Temperaturen, aber unerträglich durch die Biester.
~*~
Habt einen schönen Sonntag!

ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª

Donnerstag, 24. Juni 2010

Angela, die Strauchrose

Diese Rose ist auch eine Gerettete.
Vor einigen Jahren wurde vor dem Wohnhaus, in dem meine Tochter Daniela wohnt,
umgegraben und mit Vehemenz alles, was dort war, mehr oder weniger ausgerissen.
DIese Rose, eine zweite, die ihr sehr sehr ähnlich sieht und auch an dieser Stelle jetzt wächst und ein kleiner Hortensienbuschen und eine Wildrose.
Alle sind nun in meinem Garten.
Klar, lange wußte ich ihren Namen nicht.
Beim Fotoforum MeinSchönerGarten, wo ich auch bin, habe ich sie dann entdeckt.
Zusätzliche Gewißheit bekam ich im Vorjahr, als ich im Rosarium Baden war und sie auch
dort entdeckt habe.
Leider hat auch sie schon Pilze gehabt.
Keine meiner Rosen war im Vorjahr davon verschont.
Wenn man die Babyrosen, die mir später fast alle im Winter eingegangen sind, abzieht, kann man davon ausgehen, daß mind. 60 Rosen befallen waren.
Und dann die Zupferei...die viele Arbeit.
Die nun auch schon wieder da ist.
Die Zupferei hat gleich im April, Mai begonnen.
Sie gehört zu jenen Arbeiten, die ich am allerwenigsten mag.
Man wird zerstochen, zerkratzt,(mit Handschuhen reißt man oft den halben Zweig mit), die Blätter fallen zu Boden, bleiben hängen....
Wenn das nur ein, zwei Stöcke sind, rede ich ja gar nicht davon....
An diesem Foto lassen sich auch die kranken Blätter erkennen und gerade bei den großen Rosen ist es äußerst mühsam und fast unmöglich, alle Blätter abzusammeln.
Und noch was läßt sich auf diesem Foto erkennen:
Die 2.Plage neben Rosenpilzen sind die Gelsen/Stechmücken.
Und der Garten macht keinen Spaß, weil diese Mistviecher in Horden über einen herfallen.
Nicht eine, zwei, nein, scharenweise.

Deshalb ist man genötigt, nur das WICHTIGSTE zu machen!!!

Das ist die Aunähe, der Weiher, der viele Regen, der war.
Erklärungen gibt es genug.
Aber die nutzen mir wenig.
Gestern habe ich grad mal schnell (2 1/2 Stunden) gegossen die Töpfe und eine meiner Hortensien, die gleich alles hängen läßt,beleidigt, geschaut, daß ich meine Regentonnen leere und noch ein paar abgeblühte Rosen gezupft.
Jedesmal von Neuem stoben die auf,die Gelsen, weil sie in den Pflanzen ja auch sitzen.
Und haben sich zu denen, die ohnedies schon um mich waren, gesellt.
Trotz Antmückenspray. Und sie stechen sogar durch die Jeanshose....
Ne, das macht keinen Spaß.
Selbst am Balkon sind sie.
SCHADE!!!!!!!!
Also von "Garten geniessen" kann keine Rede sein.
Leider.
Deshalb schlafe ich auch in meiner Wohnung.


Meiner Deko kann das egal sein.
Das Elfchen saß sogar im Winter im Schnee draußen.
~*~

ღ-lichst und mit

...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª