Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Dezemberrosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Dezemberrosen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Schnee - Rosen

Die ersten Schneerosenknospen....

..und auch die Blätter der Alpenveilchen sind zu sehn (aber leider nie Blüten)

Und meine Schneerosen blühen selten gemeinsam....

...noch gibt es die Verbenenblüten....

..genauso erstaunlich wie die Rosenblüten im Dezember.

Dieser Dezember ist wirklich erstaunlich.....
Noch immer blühen die Rosen und die Verbenen.
Man steht davor und faßt es kaum....

Aber nächste WOche soll es kälter werden.
Wir hatten bislang immer so um die 5 bis 7 Gräder.

Ich wünsche EUch eine schöne Adventszeit und lasse liebe Grüße da....

                                                                                               Eure Luna

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Weiße Dezemberblüten





Die Patiorosen Kent und St.John sind wirklich unglaublich.

Die oberste Topfrose (Kent oder St.John) steht erdversenkt im Langbeet, eine der
wenigen, die dort noch, im GGsatz zu den Vorjahren, einen Platz fanden.
Die andere steht mit anderen Sorten am Gartenarbeitstisch.

Seit heute regnet es wenigstens.
Es hat seit vielen Wochen nicht geregnt,
im November überhaupt nicht.
Das ist der erste Niederschlag.
Die Donau hat schon einen ganz niederen Wasserstand.
Man sagt, daß es so einen trockenen November seit Anbeginn der
Wetteraufzeichnungen noch nie gab.

Schöne Adventtage und danke für Euer Interesse.......

                                                                                    L u n a
Die Miniaturhagebutten der Rosa Multiflora