Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Herkules-Kordes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herkules-Kordes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. November 2010

Märchenrose LIONS



Die Lions steht in meinem Garten als Rosenbäumchen.
Und sie ist von all meinen Rosen die Letzte heuer, die der Pilz erwischt hat.
Aber sie blüht und duftet noch.
Voriges Jahr war es einem meiner unbekannten weißen Kletterrosen, die hats heuer aber schon wie die anderen erwischt.
Irgendwie kann es ein Zufall sein, aber wenn man es beobachtet, könnte man denken, sie sind einige Zeit widerstandfähig, aber wenn es sie mal erwischt hat, dann erwischt es sie das nächste Mal früher, stärker...bis es aus ist.
Ist so traurig.
 Mein Garten liegt in einem Feuchtgebiet (Nachbarin ist die Donau-Au).
Kein gutes Klima für die Rosen.
Seit Jahren kann ich machen was ich will, zu Anfang kommt der Mehltau, dazu dann die Blattläuse, und dann sind die Pilze da mit ihren schwarzen Flecken an den Blättern, dann ist alles da, dann nur mehr die Pilze und jetzt, gegen Ende des Rosenjahres ist wieder der Mehltau da.
Weder Urgesteinsmehl noch die diversen Rosenpilzmitteln haben da geholfen. Auf Dauer schädigt und schwächt es die Rosen, so daß auch unter dem Jahren immer wieder mal eine eingeht.
Und jetzt, jetzt sind bei einigen noch viele Pilzblätter da, die ich versuche, abzuzupfen und die auch vom Boden aufzusammeln. Bei an die 70 Rosen und einer sehr angeschlagenen Gesundheit nicht einfach, wahrlich.
Zudem bekommt man auch in unserer Umgebung in den Gärtnereien nur bereits kranke Rosen, weil das Klima, das wir hier haben, nicht vor der Haustüre aufhört.
Bei Rosana habe ich die Herkules von Koders entdeckt, der es scheinbar nicht viel ausmacht,
wenn es mal feuchter ist. Vielleicht wäre sie eine Option für meinen Garten, obwohl ich mir eigentlich vorgenommen habe, keine Rosen mehr anzuschaffen.
So schön sie auch sind, aber immer diesen Leidensweg mitansehen zu müssen und die damit verbundene vermehrte Arbeit....
~*~
Schöne Gartentage!
Bei uns braust der Föhnsturm seit 2 Tagen und wir haben frühlingshafte 17 Gräder....
Und dabei stehen die getopften Pflanzen wie blühende Fuchsien noch heraussen, geschützt, aber dennoch.
Aber am Sonntag soll das Schlechtwetter dann kommen.

Danke für Eure lieben Kommentare und Euer
Interesse........bis bald





ღ-lichst und mit
...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ~✿ܓܓ✿ܓ✿ܓ