Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Posts mit dem Label Hyazynthen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Hyazynthen werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 13. April 2012

Weiss und Blau

Jetzt blühen die Traubenhyazynthen...

...in Weiß....

..und in Blau....

Weiß und Blau sind meine Lieblingsfarben im Garten.

Schön auch die Hyazynthen in Weiß....

...und in Blau....

...das sind Farben....

...die in diesem Blog oft vertreten sind...

...so auch bei meiner Gartendeko...

..wie hier im großen Beet....

Im Vorgarten grünen Wildrosen und Babyrosen.....

...und die Hortensien (Bauern-, Teller-, Vanille Fraise und noch einige mehr) grünen auch schon.

Mit diesen nicht nur Blau-Weißen Impressionen
aus meinem Garten wünsche ich euch ein schönes Wochenende!
__(¯`°v°´¯)_
__(_.^._)__
Leider spielt mal wieder das Wetter nicht mit.
Meine Rosen sind noch immer OHNE Erstdüngung.
Soviel anderes wartet...aber heuer haben wir wirklich
im wahrsten Sinne des Wortes APRILwetter!

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Mittwoch, 4. April 2012

Vorwiegend weiß

...wie die Ranunkelblüte....

..hier in Gesellschaft mit einer roten Stielprimel.

Ranunkelblüten...rosengleich schön!

Weiße Primel und Fichtennadeln

..diese Nadeln haben wir schaufelweise in unserem Garten....

Narzissen, Primeln, Hyazynthen, Gänsekresse, Milchsternchen...

Milchsternchen

Gänsekresse im Trog neben dem Gartentor

..während sie leider im Steingarten nur mehr spärlich vertreten ist und von der oberen Etage quasi in die untere Etage versamt ist....

Hyazynthe...brav wiedergekommen....
ჱܓDer Regen und auch die teilweise
frostigen Nächte haben den Blüten nicht viel anhaben können.
Auch den beiden Wandelröschen scheint es gut zu gehen, obwohl ich sie
etwas voreilig schon ins Freie bugsiert hatte (siehe unterer Post).
Sie zeigen breits winzige Blattknospen.ჱܓ

ჱܓLeider ist das, lt Wettervorhersage, heute der letzte schöne warm-milde Tag mit bis zu 23 Grädern.
Ab morgen wird alles anders
und die Ostern dürften sehr kühl und verregnet sein.
Schade.ჱܓ

ჱܓIch wünsche euch eine schöne restliche Karwoche!
Lieben Dank für eure Kommentare!ჱܓ

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Freitag, 30. März 2012

Sternchen und mehr

Milchsternchen Ornithogalum balansae

...in trauter Nachbarschaft mit den Hyazynthen....

Hyazynthensternchen

Blick nach links vom Balkon

...Richtung Nachbarn,seine Felsenbirne, meine Birke, rechts die Zeder....

...da traute ich meinen Augen nicht...

Kletterhortensie im Wasser....

...hat im "Winterquartier" Blüten bekommen....
ჱܓSeit Jahren habe ich schon eine Kletterhortensie.
Da sie 2x den Platz gewechselt hat und im Spätherbst
neuerlich in einen größeren Topf und an ein SPalier
(Salettl) verpflanzt wurde und diese Hortensie deshalb noch nie geblüht hat....
Traute ich wirklich meinen AUgen nicht, als ich sah,
daß dieser Zweig, der mit anderen beim Verpflanzen der Mutterpflanze
abgebrochen war und seither im Wasserglas sein Dasein fristet,
Blütenansätze hat.
Verstehe das einer...da heißt es immer, die brauchen Jahre zum Blühen und
sollen auch nicht versetzt werden (ähnlich wie der Blauregen, der bei uns auch
noch nie geblüht hat, aber nie versetzt worden ist)......
ჱܓ
Die schönen Gartenzeittage sind erstmal vorbei.
Der April bringt Regen, der schon sehr wichtig für die Natur ist, mit,
aber leider auch eine ziemliche Abkühlung.
Naja, das nächste Hoch kommt wieder...wenn es aus heutiger Sicht
auch noch dauern wird bis weit in die nächste Woche hinein.
Man kann nur hoffen, daß all die zarten Pflänzchen nicht zusehr leiden.ჱܓ

 Meinereiner tut die Zwangsgartenpause ganz gut...habe echt zuviel gerackert.
Wünsche Euch ein schönes WOchenende!

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶



Mittwoch, 4. Januar 2012

Tatsächlich....


...da lese ich in manchen Gartenblog,
aber auch im Forum Mein Schöner Garten
von Schneeglöckchen und mehr....
was bereits aus der Erde guckt
aufgrund der milden Temperaturen.

Dachte....sicher nicht in meinem Gärtlein.....
Denkste....=0Y
Gut, Schneeglöckchen habe ich nicht entdeckt,
was nichts heißt, denn dort liegt ja überall der Laubmulch drauf.

>>>>>>Aber mit leichtem Entsetzen sah ich dann in meinem Rosenhochbeet
eine Hyazynthe, die sich aus der Erde schiebt.....<<<<<<<
Hilfe...!
Was ist, wenn es plötzlich "normale" Wintertemperaturen gibt?
Soll ich sie aus der Erde holen, damit ich wenigstens im WOhnzimmer was von ihr habe?
(Sah ja heute im Gartencenter schon die ersten zum Kaufen nebst Primeln....)
Ich habe diese voriges Jahr auch vorgezogen gekauft
und sie dann ins Hochbeet gesetzt.
Habt Ihr einen Tip?
(Ich denke, Schneeglöckchen wären mir lieber gewesen,
die halten doch einiges aus).

Und dann im Gartenhaus in der Küche überwintern auch Pflanzen...da muß sich eine Schnecke mit überwintert haben, heimlich, in irgend einem Topf...sehe ihre Hinterlassenschaften und sehe auch Bißspuren...
Nur Schneckenkorn in der Küche?
Andererseits eine Schnecke irgendwo in einem Küchenkastel drin?
Bäh......

Recht herzliche Jännergrüße von
            L u n a

Gartencenterkater
                              

Dienstag, 22. März 2011

Blüten, Blüten, Blüten....zum Frühlingsanfang

 Gestern beim Großgärtner....habe ich so einiges eingekauft.
Nur diese blieben nicht auf dem Platz......






 ...weil man meinte in der Gärtnerei, zum Einpflanzen sind die Nächte noch zu kalt. Jetzt solls tagsüber diese Woche bis 17 Gräder bekommen und.....
Über Nacht habe ich die neuen Pflanzen zugedeckt mit Vlies.
(Collagen mittig seht ihr die Kamelie, schön langsam, sehr langsam, eigentlich schon monatelang, seit Herbst die Knospen da sind, gehen diese auf.)

Am Balkon geschützter gestellt.
Dort sollen sie mal bleiben....sich daran gewöhnen, nicht mehr in der Gärtnereihalle zu stehen bzw die Schneerosen haben ich aus ihrem 10 Grad Quartier geholt und auch dazu gestellt.
In der Gärtnerei meinte man, die Pflanzen halten es schon aus, aber die Blüten frieren ab.
Da will man was machen...und dann ists noch nächtens so kalt.=0//
Ich hoffe, sie überstehen so noch einige Tage. Ich wage es nicht, sie einzupflanzen, obwohl eine Nachbarin die bunten Primeln in ihrem Garten hat. Was meint Ihr dazu?
Wenn ich mir die Fotos vom 10er Jahr ansehe um diese Zeit, da hat sich schon mehr getan im Garten.




 Die historische Primel ist lustig, eine Seite gelbe und andere Seite gemusterte Blüten.

Was das wird.....ist mir ein Rätsel.
~*~
Schöne Tage in Euren Gärten....

Danke für Eure lieben Kommentare und
                                                      das damit verbundene Interesse!ჱܓ


Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/       ¸.•´….•´¨¨))
.«▓       ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA