vorausschauend denke ich auch, daß der Herbst noch nicht da ist, wenngleich man im Wald schon leise Zeichen sieht.
Rückblickend geht es mir oft so, zB im Winter, sehe ich mir Fotos von Ende August an, denke ich mir eigentlich immer, da ist der Herbst schon stark vor der Türe.
Heuer könnte es sein, daß die zwei, drei Apferln auf dem noch sehr kleinen Apfelbaum auch ausreifen...einer fiel vor kurzem zu Boden...mal sehen...
Die Pepperonis erröten....auch ohne Witze...;D
...eine scheue Hibiskusblüte...ich freue mich..ich habe sie selber gezogen..
Mein Vater hat zwei große Pflanzen und, auch wenn meine in den zwei Jahren ihres Lebens noch nicht großartig gewachsen ist, so blüht sie dennoch schön...im Winter sah es schon aus, als ob sie und
der andere Zimmerhibiskus eingingen...aber beide trieben wieder aus...
Sie stehen jetzt im Sommer gegenüber dem Rosenbeet....
...und neben ihnen stehen einige Rosen in Töpfen wie...
...die französische Landhausrose mit dem amerikanischen Namen Route66.
Sie duftet wunderbar.
Mehr im Schatten stehen die beiden Wandelröschen, weiß und gelb, sie wandeln aber nicht.
So und so nicht....;D
Ich habe sie eher schattig stehen, weil ich nur alle 2 Tage im Garten bin und wenn sie sonnig stehen würden, kömen sie damit wassertechnisch nicht zurecht.....jedes Jahr nach dem Überwintern sehen sie mehr als traurig aus und ich bin stets in Sorge, ob sie überhaupt noch leben...spät, aber doch, beginnen sie zu blühen.
Reichlich blühen und wuchern die wilden Clematis.
Leider geht es ihnen bald an den Kragen.
Sie überwuchern Jasmin und Forsythia-Strauch, die zusammengewachsen sind und
jedes Jahr müssen sie beschnitten werden, weil sonst zuviel Schatten im großen Beet wäre, bzw, man nicht mehr unten durch gehen könnte.
~*~Schönen Sonntag..schöne Gartentage...
Danke für Eure Kommentare und Euer
Interesse........bis bald
ღ-lichst und mit