Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.
Antoine de Saint-Exupéry
Posts mit dem Label Strauchrose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Strauchrose werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Dienstag, 27. September 2011
Rot-weiß-rote September-Rosen
Noch blühen einige Rosen in meinem Garten, je nach Art, mit einer oder
mehreren Blüten....
...wie die duftende französische Strauchrose Route66
...oder die Kleinstrauch- oder Bodendeckerrose Swany....
Welche in einem Topf, aber zu dritt ist.
...und Madame Mimose...ähem...Red Eden, die Strauchrose....
Durch ihre starke Füllung ist die rote Edenschwester sehr regenanfällig .
Rasch werden da Knospen/Blüten zu Mumien.
Deshalb steht sie auch relativ geschützt.
WIe schon mehrfach berichtet, leiden alle meine Rosen, jedoch unterschiedlich im Befall,
an Rosenpilzen.
Leider macht sich zu dieser Jahreszeit auch vermehrt der Mehltau bemerkbar.
Und das nicht nur auf Rosenblättern.
Besonders stark hat es die Phloxstauden erwischt.
Und auch der Mini-Buchs ist heuer erstmalig von dem blöden Zünsler befallen.
Gibt es was dagegen?
Ich wünsche Euch schöne Gartentage...bitte besucht auch meine anderen Blogs!
Im Hauptblog gibt es eine Verlosung!
Danke für Euer Interesse und liebe Grüße von L u n a
Montag, 13. Juni 2011
Die Westerland
....habe ich mir am Sonntag gekauft. Nachdem mir letztlich auch mein Bruder, welcher
sie im Garten hat, bestätigt hatte, wie robust und schön (bei ihm 3 m hoch) sie doch so sei.
Platz ist in meinem Gärtlein ein Fremdwort, dennoch fand ich einen für sie, wo sie hoffentlich
gut gedeihen wird.
....und sie duftet.....
Mit ein paar Dingen zusammen gekauft...zahlte ich fast 100 €.
Hier die Westerland, die Lions und die Celine Delbard.
Aber ich sie halten nur ein, zwei Tage im Wasser, deshalb schneide ich sie
so gut wie nie ab.....diese hier sind alle abgebrochen.
~*~
Ich wünsche Euch schöne Gartentage.....und lasse liebe Grüße da.....LUNA
Sonntag, 20. März 2011
Winterduftschneeball
AM 12.3. waren die Knospen noch immer zu .....
...drei Tage später....
...haben sie sich teilweise schon geöffnet.(Meine Kamera spinnte leider wiedermal herum)
Es ist wieder kalt geworden.
Gestern hat es durchgeregnet, heute war es bewölkt.
Erst nächste Woche soll sich das Wetter bessern.
Dann kann die Natur wieder aufholen.
~*~
Schöne Tage im Garten.....
Ƹ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/ ¸.•´….•´¨¨))
.«▓ ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA
...drei Tage später....
...haben sie sich teilweise schon geöffnet.(Meine Kamera spinnte leider wiedermal herum)
Es ist wieder kalt geworden.
Gestern hat es durchgeregnet, heute war es bewölkt.
Erst nächste Woche soll sich das Wetter bessern.
Dann kann die Natur wieder aufholen.
~*~
Schöne Tage im Garten.....
Danke für Eure lieben Kommentare und
das damit verbundene Interesse!ჱܓƸ̵̡Ӝ̵Ʒ..•°*"˜ ☆ ¸..•´¨¨)) -:¦:-
.(ړײ)/ ¸.•´….•´¨¨))
.«▓ ((¸¸.•´ ¸.•´.-:¦:-.:))♥✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿✿ (¯`*•.¸,¤°´`°¤,¸.•*´¯)✿✿
╔Ƹ̵̡Ӝ̵̨Ʒ•.¸¸.•´¯`•.♥ ♥.•´¯`•.¸¸.•✿
║║╔═╦╦╦═╗♪♫•.¸¸.•´¯`•.♥ •´¯`•.¸¸.•♪♫♪ ✿
║╚╣║║║║╩╣ ♥♫•´¯`•.♥.♫ ♫ ✿ ✿
╚═╩═╩═╩Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•.¸¸.•´¯`•♥•.¸¸.•´¯`•.♥ ✿✿ ....°^°....…..♥
.................................................ღ-lichst und mit
GlG.......................... ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA
Samstag, 25. September 2010
Schneewittchen und .....
...nein, nicht die 7 Zwerge....
...sondern Schneewittchen und FLIP!
Schneewittchen....
...ist in meinem Garten ziemlich krank, zuerst Mehltau, dann Pilze, dann beides,
jetzt wieder die schwarzen Flecken an den Blättern, also Pilze, teilweise gar keine Blätter.
Die jungen Blätter, die nachkommen, ereilt sehr bald dasselbe Schicksal...
An den wenigen, zwar schönen, aber an schwachen Trieben sitzenden Blüten erfreut man sich dennoch.
Die Frage ist eben nur, wie lange hält sie durch?
So manche ist mir heuer nach jahrelangem K(r)ampf eingegangen.
Vielleicht gefallen EUch Schneewittchen und Flip...ich hoffe es.
~*
Schönen Gartentage....Danke für Eure lieben Kommentare und Euer
Interesse........bis bald
ღ-lichst und mit
...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª
...sondern Schneewittchen und FLIP!
Schneewittchen....
...ist in meinem Garten ziemlich krank, zuerst Mehltau, dann Pilze, dann beides,
jetzt wieder die schwarzen Flecken an den Blättern, also Pilze, teilweise gar keine Blätter.
Die jungen Blätter, die nachkommen, ereilt sehr bald dasselbe Schicksal...
An den wenigen, zwar schönen, aber an schwachen Trieben sitzenden Blüten erfreut man sich dennoch.
Die Frage ist eben nur, wie lange hält sie durch?
So manche ist mir heuer nach jahrelangem K(r)ampf eingegangen.
Vielleicht gefallen EUch Schneewittchen und Flip...ich hoffe es.
~*
Schönen Gartentage....Danke für Eure lieben Kommentare und Euer
Interesse........bis bald
ღ-lichst und mit
...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª
Freitag, 2. Juli 2010
A wie Akelei, B wie Brombeeren.....
Die Strauchrose
Heritage.
Ihr Art und Blüte erinnern mich sehr an die Strauchrose Seepter d'Isle, die ich auch im Garten stehen habe.
Noch blühen Brombeeren in meinem Garten. Sehr vereinzelt.
Mit BesucheN, denn ganz links lassen sich Fühler erahnen.
Die letztblühende Akelei.
Erstaunlich, meist sind es die weißen Akeleien beim ehemaligen großen Miniteich,
die am längsten blühen.
Den Garten geniessen können wir wegen der blutsaugenden Monster nicht.
Gestern aber habe ich die Hitze und meine AUas ignoriert, denn es mußte sein:
Zuerst habe ich gezupft die pilzigen Rosenblätter und dann bin ich zum ersten Mal heuer mit der Spritze drüber gegangen....sonst artet mir Pilz und Mehltau zusehr aus.
Hochrotes Gesicht, 15 Gelsendippeln (=Stechmücken....) und eine Zecke (noch Mini, aber bereits die 2. innert eines Monats) waren das Resultat.
Ehrlich, wenn so Sommer ist, dann, sorry, freue ich mich schon auf den Herbst!
~*~
Macht es Euch so schön und erfrischend wie geht bei dieser Affenhitze!
Heritage.
Ihr Art und Blüte erinnern mich sehr an die Strauchrose Seepter d'Isle, die ich auch im Garten stehen habe.
Noch blühen Brombeeren in meinem Garten. Sehr vereinzelt.
Mit BesucheN, denn ganz links lassen sich Fühler erahnen.
Die letztblühende Akelei.
Erstaunlich, meist sind es die weißen Akeleien beim ehemaligen großen Miniteich,
die am längsten blühen.
Den Garten geniessen können wir wegen der blutsaugenden Monster nicht.
Gestern aber habe ich die Hitze und meine AUas ignoriert, denn es mußte sein:
Zuerst habe ich gezupft die pilzigen Rosenblätter und dann bin ich zum ersten Mal heuer mit der Spritze drüber gegangen....sonst artet mir Pilz und Mehltau zusehr aus.
Hochrotes Gesicht, 15 Gelsendippeln (=Stechmücken....) und eine Zecke (noch Mini, aber bereits die 2. innert eines Monats) waren das Resultat.
Ehrlich, wenn so Sommer ist, dann, sorry, freue ich mich schon auf den Herbst!
~*~
Macht es Euch so schön und erfrischend wie geht bei dieser Affenhitze!
ღ-lichst und mit
...GlG ª"˜¨¯¯¨˜"ª¤(¯`*•.¸(¯`*•.. LUNA ..•*´¯)¸.•*´¯)¤ª"˜¨¯¯¨˜"ª
Abonnieren
Posts (Atom)