Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Freitag, 6. April 2012

Frohe Ostern!

Friedrich Wilhelm Güll (1812-1879)
Drunten an der Gartenmauern...

Drunten an der Gartenmauern
hab ich sehn das Häslein lauern.

Eins, zwei, drei -
legt's ein Ei,

lang wird's nimmer dauern.
Kinder, lasst uns niederducken!

Seht ihr's ängstlich um sich gucken? -
Ei, da hüpft's -

und dort schlüpft's
durch die Mauerlucken,

und nun sucht in alien Ecken,
wo die schönen Eier stecken:

Rot und blau
grün und grau,
und mit Marmelflecken.

( ),,( )
(=':'=)
ﻶﻉჱﻶﻉ═¤═(,,)♥(,,)═¤═ﻶﻉჱﻶﻉ

 Ich wünsche euch allen
EIN SCHÖNES OSTERFEST,
lasst es euch gutgehen!!!!

Lieben Dank für euer Interesse!

Hier noch ein Blick von meinem Balkon Richtung Garten bzw Auwald:
 "Wer Zeit zur Stille findet, stärkt seine Fähigkeit,
seine Ruhe nicht zu verlieren."
(Ernst Ferstl)
Blick vom Balkon im Frühling,
aber nicht bei Sonnenschein,
sondern bei Regen und deshalb auch, von der Umgebung her, besonders still.
Aber gerade in dieser Stille gibt es viele Töne wie das Tropfen in die Regentonne, das Vogelgezwitscher.
(c)Luna-art



Viele liebe österliche Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶


PS:
Die Äste im 3.Foto in der weißen Holzkiste sind Hortensienäste...mal sehen,
ob sich da was tut.
Die Äste im 5.Foto sind aus dem Au-Kahlschlaggebiet, genau weiß ich nicht mehr,
wie die heißen, ihre Blüten hängen wie hellgrüne Haarmähnen herunter.



Mittwoch, 4. April 2012

Vorwiegend weiß

...wie die Ranunkelblüte....

..hier in Gesellschaft mit einer roten Stielprimel.

Ranunkelblüten...rosengleich schön!

Weiße Primel und Fichtennadeln

..diese Nadeln haben wir schaufelweise in unserem Garten....

Narzissen, Primeln, Hyazynthen, Gänsekresse, Milchsternchen...

Milchsternchen

Gänsekresse im Trog neben dem Gartentor

..während sie leider im Steingarten nur mehr spärlich vertreten ist und von der oberen Etage quasi in die untere Etage versamt ist....

Hyazynthe...brav wiedergekommen....
ჱܓDer Regen und auch die teilweise
frostigen Nächte haben den Blüten nicht viel anhaben können.
Auch den beiden Wandelröschen scheint es gut zu gehen, obwohl ich sie
etwas voreilig schon ins Freie bugsiert hatte (siehe unterer Post).
Sie zeigen breits winzige Blattknospen.ჱܓ

ჱܓLeider ist das, lt Wettervorhersage, heute der letzte schöne warm-milde Tag mit bis zu 23 Grädern.
Ab morgen wird alles anders
und die Ostern dürften sehr kühl und verregnet sein.
Schade.ჱܓ

ჱܓIch wünsche euch eine schöne restliche Karwoche!
Lieben Dank für eure Kommentare!ჱܓ

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Montag, 2. April 2012

Noch Grün

Grün wie Akelei, Himmelsschlüssel, Primeln, Kaukasisches VGM....

Ehrenpreis

...Erdbeere (fast alle sind erfroren)...

Veilchen, viele umquartiert von "schlechten" Plätzen...

und Akelei, wie hier ein ganz zartes Babypflänzchen....

..und hier das Langbeet, wo ganz ganz viele Akeleien, aber auch Rittersporn und Hortensien und 2 Rosen und mehr untergebracht sind.(ganz oben das Paulchen)

ჱܓWirkt alles derzeit noch etwas verloren.
Weil "nur" erstes Grün....
Aber in 1, 2 Monaten wird es schon ganz anders aussehen...freu...
3 neue Akeleien habe ich mir ja dazu gekauft,
viele von den "Alten" haben sich versamt und so habe ich eine stattliche
Anzahl dieser "Elfen"Pflänzchen im Garten, vor allem in diesem Beet.ჱܓ

ჱܓNun wünsche ich Euch eine schöne neue Woche.
Das Wetter bleibt aprilmäßig...und oft sind Unterschiede von 10 Grädern
an den verschiedenen Wochentagen angesagt.
Der viele Regen war wichtig,
aber die Krokusse hat es vermanscht.ჱܓ

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶


Freitag, 30. März 2012

Sternchen und mehr

Milchsternchen Ornithogalum balansae

...in trauter Nachbarschaft mit den Hyazynthen....

Hyazynthensternchen

Blick nach links vom Balkon

...Richtung Nachbarn,seine Felsenbirne, meine Birke, rechts die Zeder....

...da traute ich meinen Augen nicht...

Kletterhortensie im Wasser....

...hat im "Winterquartier" Blüten bekommen....
ჱܓSeit Jahren habe ich schon eine Kletterhortensie.
Da sie 2x den Platz gewechselt hat und im Spätherbst
neuerlich in einen größeren Topf und an ein SPalier
(Salettl) verpflanzt wurde und diese Hortensie deshalb noch nie geblüht hat....
Traute ich wirklich meinen AUgen nicht, als ich sah,
daß dieser Zweig, der mit anderen beim Verpflanzen der Mutterpflanze
abgebrochen war und seither im Wasserglas sein Dasein fristet,
Blütenansätze hat.
Verstehe das einer...da heißt es immer, die brauchen Jahre zum Blühen und
sollen auch nicht versetzt werden (ähnlich wie der Blauregen, der bei uns auch
noch nie geblüht hat, aber nie versetzt worden ist)......
ჱܓ
Die schönen Gartenzeittage sind erstmal vorbei.
Der April bringt Regen, der schon sehr wichtig für die Natur ist, mit,
aber leider auch eine ziemliche Abkühlung.
Naja, das nächste Hoch kommt wieder...wenn es aus heutiger Sicht
auch noch dauern wird bis weit in die nächste Woche hinein.
Man kann nur hoffen, daß all die zarten Pflänzchen nicht zusehr leiden.ჱܓ

 Meinereiner tut die Zwangsgartenpause ganz gut...habe echt zuviel gerackert.
Wünsche Euch ein schönes WOchenende!

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶



Dienstag, 27. März 2012

Klein, aber oho

...so wie mein Zwergdackel Paulchen....

...mein einziger Gartenzwerg....

...Eingangsbereich durch den Clematis/Blauregenbogen gesehen...

...die Hängepalmkatzerln....

..Paulchen, der Torwächter...

..der Eingangsbereich und überhaupt mein Gärtlein...

Auch wenn mein Gärtlein nur ca. 225 m2 mißt .....ich habe viel zu tun.
Erst ist klein, aber oho.....weil soviel da drinnen steht und steckt.
Eigentlich sollte man reduzieren, wäre sicher viel vernünftiger.
Weil wenn man nicht gesund ist, gibts da schon oft Probleme und
es fällt nie so leicht wie bei gesunden Menschen.
Dennoch:
Ein Garten ohne Blumen ist für mich undenkbar.

ჱܓჱܓჱܓBlumen sind das Lächeln der Erde.


Ralph Waldo Emersonჱܓჱܓჱܓ

 In diesem Sinne wünsche ich Euch schöne Tage
in Euren Gärten!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶




Montag, 26. März 2012

Blüten im März

Vom neuen Hängepalmkätzchen....

...sind nun die Blüten aufgeblüht....

..eines von 2 weißen Bellis..

Kätzchen

Bellis, 2.Blüte in hellrose (?)

..und hier der Blick...

..vom Balkon...

...Richtung Auwald...

Kaum hatte ich gestern das lange Beet soweit fertig....was mir nicht leicht gefallen ist wegen der Bückerei....
Fiel es meinem werten Nachbarn ein, seine ohnedies radikal gestutzte Eibenhecke zu beschneiden und damit fielen auch viele Äste in mein Beet....:((...."Herr Naaaachbar....." .... "Ich räume das eh weg".....
Naja, aus Erfahrung weiß ich, da0 ich oft monatelang noch diese Asteln finde.

Einige meiner Rosen hat der wochenlange Frost sehr zu schaffen gemacht.
Da nun die Forsythia (siehe Fotos oberhalb) bei uns blühen,
habe ich mich dieses WOE ans Schneiden gemacht.
Leider gibt es, wie erwähnt, einige, darunter die Strauchrose Heritage,
welche ich bis zum Boden runterschneiden mußte.
Auch die Strauchrose Angela (hatte aber sogar an den braunen Trieben frische Blattaustriebe, dennoch, das können auch Verfärbungen von den Pilzen sein, also weg damit) und einige mehr
sehen so arm aus.
Aber zB die Strauchrose WInchester Cathedral, welche vor der Heritage steht,
steht tadellos da.
Ich glaube, ich werde mir heuer im Spätherbst überlegen müssen,
die Rosen alle wieder, wie vor Jahren gehandhabt, winterfest mit Jute einzupacken.
Vielleicht hilft das ein wenig gegen solch ein Rosendesaster.

Alte Sorten wie Rose De Resht, die sehen gut aus,
aber wiederum Sombreuil, ebenfalls historische (Kletter-)Rose, die
hat auch stark gelitten.
Und einige Beet- und Edelrose ebenso, die nun wirklich bis zum Grund beschnitten sind.
Wie ich auf einigen Gartenblogs gelesen habe,
geht es vielen von Euch so.

Nun wünsche ich EUch einen schönen Wochenbeginn!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶