Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Samstag, 17. Dezember 2011

Sauerkleeblüten





Vor Jahren habe ich mal den roten Sauerklee bekommen, als sogenannte "Knöllchen",
wie man in D zu sagen pflegt.
Das 1.Jahr im Winter habe ich sie "schlafen" lassen, sprich, nicht mehr gegossen und
im Keller abgestellt.
Das 2.Jahr wollte ich das wieder so handhaben, allerdings, als trotz Trockenheit
junge Triebe kamen, hat mich das berührt....und ich habe wieder gegossen.
Seither läuft das so.
Im Frühjahr/Sommer/Herbst bis Okt. am Balkon, im WInter am Fenster.
Inzwischen habe ich schon das 2.Jahr auch einen mit grünen Blättern.
Alle beide blühen ohne Unterlass und sind üppig, auch ohne "Schlaf".




Das Wetter bei uns, starker Wind,
hie und da Sturmböen, Regen und Graupelschauer.

Ich wünsche Euch weiterhin einen schönen Advent
und lasse liebe Grüße da.........................
                                                                    L u n a

Mittwoch, 14. Dezember 2011

Schnee - Rosen

Die ersten Schneerosenknospen....

..und auch die Blätter der Alpenveilchen sind zu sehn (aber leider nie Blüten)

Und meine Schneerosen blühen selten gemeinsam....

...noch gibt es die Verbenenblüten....

..genauso erstaunlich wie die Rosenblüten im Dezember.

Dieser Dezember ist wirklich erstaunlich.....
Noch immer blühen die Rosen und die Verbenen.
Man steht davor und faßt es kaum....

Aber nächste WOche soll es kälter werden.
Wir hatten bislang immer so um die 5 bis 7 Gräder.

Ich wünsche EUch eine schöne Adventszeit und lasse liebe Grüße da....

                                                                                               Eure Luna

Samstag, 10. Dezember 2011

Rosen

Diese, Aphrodithe, und viele andere....


........................................kann man in meinem   NEUESTEN VIDEO
                                                              sehen!



Nun wünsche ich EUch ein schönes Adventwochenende
und lasse liebe Grüße da..............................

                                                                            L u n a

Mittwoch, 7. Dezember 2011

Weiße Dezemberblüten





Die Patiorosen Kent und St.John sind wirklich unglaublich.

Die oberste Topfrose (Kent oder St.John) steht erdversenkt im Langbeet, eine der
wenigen, die dort noch, im GGsatz zu den Vorjahren, einen Platz fanden.
Die andere steht mit anderen Sorten am Gartenarbeitstisch.

Seit heute regnet es wenigstens.
Es hat seit vielen Wochen nicht geregnt,
im November überhaupt nicht.
Das ist der erste Niederschlag.
Die Donau hat schon einen ganz niederen Wasserstand.
Man sagt, daß es so einen trockenen November seit Anbeginn der
Wetteraufzeichnungen noch nie gab.

Schöne Adventtage und danke für Euer Interesse.......

                                                                                    L u n a
Die Miniaturhagebutten der Rosa Multiflora
 

Sonntag, 4. Dezember 2011

Dezemberrosen

Chamäleon Celine Delbard

..verabschiedet sich heuer mit einer cremefb.Blüte

Strauchrose unbekannt

Rose vom Zaun, unbek. und Angela/Strauchrose, Verbenen

Lions, Hochstamm-/Märchenrose

Rosenwintervorsorge

Heute, Sonntag, war wirklich ein Ausnahmetag...es war so mild wie im Frühling.
Viele Rosen blühen noch, teilweise stehen sie geschützt im "Salettl", siehe oben,
an der Hauswand, oder eingegraben im Langbeet.

Ich wünsche EUch eine schöne zweite Dezemberwoche
und lasse liebe Grüße da.....................

                                                                                                 L u n a

Donnerstag, 1. Dezember 2011

Blüten

Weihnachtskaktus

..eine meiner Lieblinge von den Zimmerpflanzen...

...dankbar, so blüht er mind. 2x im Jahr....

..in verschiedenen Tönen (die lachsfärbigen dürften nicht mehr dabei sein, schade)

...das ist der größte Topf, hängend vom Plafond in 3 Farben die Blüten

Danke für Euer Interesse!
Mit ღlichen Adventsgrüßen ......

                                                                                                L u n a

Montag, 28. November 2011

Phänomenal!





Die Patiorosen Kent und St.John
sind wirklich ein Phänomen.
Was die noch an Blüten haben!

Kent und St.John und die letzte WInchester Cathedral Blüte, rechts oben.


Hier kamm man eine kleinen Teil meiner Topfrosen am Tisch sehen.
Darunter auch die Kent/St.John.
Die beiden kann ich nicht mehr auseinanderhalten, ihre Blüten sind
sich zu ähnlich (die Karten im letzten Winter durcheinander gekommen.).
Vielleicht werde ich noch Jute rundherum spannen, mal sehen...
In diesem November hat es nicht geregnet, dennoch sind selbst die Töpfe
noch feucht, wohl auch, weil alle eine Laubmullschicht ober der Erde haben.

Demnächst zeige ich EUch noch mehr.....
Danke für Euer Interesse und
eine schöne Adventszeit.... liebe Grüße von

                                                                              L u n a