Nicht der Abstand bestimmt die Entfernung.
In der Enge unseres heimatlichen Gartens
kann es mehr Verborgenes geben
als hinter der Chinesischen Mauer.

Antoine de Saint-Exupéry


Mittwoch, 25. April 2012

Terrassen-Hortensien

Jedes Jahr um diese Zeit....

...verführen mich die vorgezogenen Hortensien....

...auch "Terrassenhortensien" genannt.

Heuer war es diese in Weiß.

Sie blieb nur 1 Tag im Garten und 1 Nacht im Haus.....

....dann übersiedelte sie in die Wohnung ans Schlafzimmerfenster....

...mal sehen, wie es weiter gehen wird....

...wenn jetzt die angesagten heißen Tage kommen sollen....

                                                   Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

...genau vor 1 Jahr hat mich diese verführt....

...nicht weiß und nicht rosa....

...sie beließ ich (es war milder als heuer) am Balkon...

....dort hat sie binnen kurzer Zeit die Blüten und dann die Blätter verloren....
...nachdem die Stängeln grün blieben, hatte ich Hoffnung und die bekam auch wieder Blätter. Über den Winter habe ich sie eingegraben und sie treibt bodennah wieder Blätter aus.
Das ist die eine Möglichkeit,
die andere wäre, so eine Hortensie im Topf zu belassen und über den Winter
in ein Winterquartier zu stellen.
Habt ihr Erfahrungen damit?
Das würde mich SEHR interessieren.
Ich beobachte, daß viele meiner Hortensien (die Kleineren) bodennah austreiben.
Die Bauernhortensien an den Stängeln, ist wohl auch sorten-verschieden, dennoch,
alle Kleinen treiben bodennah aus.

Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ

Eine schöne Wochenmitte und
Restwoche wünsche ich euch!
Ich wünsche euch eine gute neue Woche!
 ....bedanke mich für all die netten Kommentare!




Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Montag, 23. April 2012

Regen-Regen-Troepfchen

DIe Regentonne hat viel flüssigen Zuwachs bekommen....

Garteneinblick Richtung großes Beet

...in den Schattenbeeten schrauben sich die Wurmfarne hoch (und werden immer mehr)

..die Heuchera überzeugen mit ....

..ihrer tollen Blattzeichnung, aber ich habe auch welche in Rot...

...ebenso im Schattenbeet...

...wie diese Funkien....

...diese rosablühende Erdbeere ist eine von Zweien, die diesen WInter überlebt haben, alle anderen, teilweise schone jahrelang im Garten gewesenen, haben nicht überlebt....

...der Rittersporn hat seine Blätter umgedreht....

...vielleicht reicht ihm der Regen nun auch schon...

...das Rosenbeet wirkt noch kahl, wird es auch teilweise noch länger sein, weil so manche Rose mußte bis zum Boden abgeschnitten werden...das wird alles dauern....

...tränendes Rosenblatt...
...das sind insgesamt 2 Gartenbänke, eine hat mein Mann vorgestern mit dem Anstreichen geschafft, gestern ging durch die Feuchtigkeit leider nichts mehr weiter...

Ja, Montag und Mittwoch sollen Sonnentage werden, Dienstag wiederum
eher ein durchwachsener Tag.
Wir können es eh nur nehmen, wie es kommt.
Ich wünsche euch eine gute neue Woche!
 ....bedanke mich für all die netten Kommentare!



Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶

Freitag, 20. April 2012

Gut gemischt.....

In der Mittwochs-Sonne erstrahlt diese Dekokugel....

...und Paulchen geniesst dies auch.....

Wilde Margeriten, zur Hälfte überwintert, zur anderen Hälfte selber wieder gewachsen (letzteren Teil habe ich in den Topf dazu gesetzt)...leider haben die anderen Margeriten die ÜW nicht überlebt.

...ein Stamm, vom Biber zerlegt, mitgenommen, wegen der schönen Flechten, daneben Bergenie (leider blühen meine so gut wie nie) und wilde Glockenblumen und Vergißmeinnicht und mehr.....hier war einmal bis 2010 der große Miniteich....

...und rechts davon beginnen schon die weißen Tränenden Herzen zu knospen (die in Rosa sind noch nicht soweit)....

...und Paulchen.....

...hier kann man schon eine Knospe erkennen...

..bei der anderen Pfingstrose nur mit Fantasie...

..und die Bachnelkenwurz hat auch wieder ihre seltsamen Blüten....sie ist auch ein Überbleibsel aus der Miniteich-Zeit.

Mit diesen Fotos vom Mittwoch, als noch die Sonne schien (seither haben wir richtiges Aprilwetter, auch Sonne mit Regen, alles durcheinander).....wünsche ich
euch einen schönen WOchenendstart bzw Wochenende.
EInzig der Samstag ist aus heutiger Sicht halbwegs gartentauglich, mal sehen,
was bis dahin ist..
....bedanke mich für all die netten Kommentare!


Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶


Mittwoch, 18. April 2012

So allerlei und mehr....

Himmelsschlüsseln......mag ich nebst Primeln sehr..leider zeigt sich nichts vom im Vorjahr eingesetztem Aurikel.
Himmelsschlüsseln....und Tonscherben (ich mag das Vergehen im Garten, das leicht Morbide, das mit der Erde langsam eins wird und einen Gegensatz zu den Blüten und Pflanzen bildet)....



Tropfen...

...am Frauenmantelblatt

Hartriegel

Heliotropium Scentropia (ein Name, den ich mir nie merken werde...:X)
http://de.myflowerfinder.com/%28A%28-UPxkxXCygEkAAAANWMyOTFjN2EtNDJhZi00YTMyLThjZWQtZGM4YzU5ZWMzODIws_-mKoKfDi81MG44WRrG3c5EVtE1%29S%282dop4wzdcq0scn55xnl3barw%29%29/FlowerPhoto.aspx?IDS=11177&UI=de

Diese zarten Gewächse blühen nun überall...sieht aus wie eine Nesselart .....
Es sind die einfachen Dinge,
die das Leben wertvoll machen,
Die süßen,grundlegenden Dinge
wie Liebe und Pflicht,Arbeit
und Erholung und das Leben
im Einklang mit der Natur.

Laura Ingalls Wilder

Nach tagelangem Regen ohne Unterlass
schien gestern zum ersten Mal wieder die Sonne,
aber es ist noch recht kühl und wechselhaft.


Im Garten geht aus diesem Grunde,
auch, weil ich sehr verkühlt bin,
nichts weiter.

Wünsche euch eine schöne Wochenmitte,
bedanke mich für all die netten Kommentare!

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶


Sonntag, 15. April 2012

Blüten-Reigen

Trotz trüben, regnerischen Wetters hat nun....

..die 1.Blüte eines der Apfelbäumchen ihren Kelch geöffnet....

Seltsames Getier auf einer der Narzissen...

Narzissen, Ranunkeln, Hyazynthen, Bellis....

Schopflavendel..eben erst ins Beet eingegraben...

..lese ich nun, daß er nicht winterhart ist....also ist er nur auf Zeit im Beet.

Traurig trüb ist das Wetter....aber wenigstens war es am Samstag noch mild.
Leider wird es nun noch kühler, noch regnerischer, am Montag soll es sogar
Schneeregen geben....
Dennoch konnte ich am Samstag
alle Rosen (außer den Wild-, Baby- und historischen Rosen wie
der Rosa Mundi)
ihre Erstdüngung verabreichen, leider in die nasse Erde, also angegossen habe ich nur ein
paar eher trockene Töpfe, sonst nichts, auch wenn man das normalerweise so macht.
Aber noch nässer......
Düngt ihr obbenannte Rosen (siehe Klammer) ???

Wünsch euch einen schönen Sonntag und guten WOchenbeginn.....

Viele liebe Grüße,
paßt auf Euch auf.....


 ☂......(¯ `•.(◕)...•´¯) Have a lovely Day ✿
☂.........(_.•´/|\`•._) Everyone!✿

✿✿Ƹ̵̡Ӝ̵̨̄Ʒ•●♥❤~◔‿◔۶